Auch während des Lockdowns finden Reitstunden statt. Sie werden allerdings als Einzelunterricht von je 30 min abgehalten. Um 30 min reiten zu können, plant bitte 15 min mehr Zeit ein, um euer Pferd vor der Reitstunde aufwärmen zu können.
Viel Spaß weiterhin beim Reiten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weil auch unsere Weihnachtsfeier, wie zuvor geplante Veranstaltungen, aufgrund der geltenden Maßnahmen wegen des Coronavirus abgesagt werden musste, möchten wir euch ein wenig weihnachtliche Stimmung durch unsere Banner vermitteln.
Der Reitclub wünscht allen einen besinnlichen Advent und fröhliche Weihnachten!
Aufgrund der erfolgten Lockerungen nach dem Lockdown ist es wieder möglich, unseren Schulbetrieb ab Mittwoch den 9. Dezember 2020 zu starten. Wie gewohnt findet der Schulbetrieb am Nachmittag statt. Bitte weiterhin auf das Abstandhalten achten und nach Möglichkeit bitte Hände desinfizieren. Desinfektionsmittel wird im Reitstall bereitgestellt.
Wir freuen uns euch wiederzusehen! :)
Aufgrund des demnächst geltenden Lockdowns müssen wir erneut unseren Schulbetrieb mit sofortiger Wirkung einstellen. Neue Information werden zeitnah auf der Homepage bekannt gegeben.
Bleibt gesund und auf ein baldiges Wiedersehen!
Am 12. September 2020 wurden beim Reitclub Waltenbach die Sonderprüfungen abgehalten. Wir dürfen stolz berichten, dass alle Prüflinge ihre Prüfungen, die von Dr. Peter Schilling und Präsident Ludwig Hoffmann gerichtet wurden, bestanden haben. In diesem Sinne hissen wir die weiße Fahne!
Wir bedanken uns bei allen Helferleins, die diese Veranstaltung unter besonderen Bedingungen möglich gemacht haben! Außerdem gilt unser Dank unseren Reitlehrerinnen, die für die tolle Vorbereitung der Prüflinge verantwortlich waren, und unserer Präsidentin für die Organisation!
Auch beim zweiten Termin der Sommersporttage der Stadtgemeinde Leoben am 10. August 2020 durften wir wieder Kinder und Jugendliche begrüßen. Wir hoffen es hat allen Spaß gemacht!
Am 27. Juli 2020 fand einer der zwei Sommersporttage der Stadtgemeinde Leoben statt. Wir durften auch heuer wieder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Aktion begrüßen und hoffen es hat allen Spaß gemacht.
Josef, unser Stallbursche und die gute Seele im Stall, ist bei seinem Heimaturlaub in Polen tödlich verunglückt. Josef war immer hilfsbereit und gut gelaunt – außer es hat sich wieder einmal eine „Katastroph“ ereignet. Es ist unfassbar, dass er nicht mehr zurückkommen wird. Wir werden ihn sehr vermissen.
Nächsten Sonntag, dem 19.7.2020 um 16:00 Uhr findet eine Gedenkstunde für Josef im Pferdeparadies Scheer statt. Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch kommen würden, um eine Kerze anzuzünden und ein Glas auf Josef zu trinken.
∞ Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben. ∞
Unser treuer Lasal musste am 7. Juli 2020 eingeschläfert werden. Lasal durfte seine letzten Tage in der Obhut von Carola Stiper-Dunkl verbringen, die sich vorher bereits als Mietpferd sehr fürsorglich um ihn gekümmert hat. Vielen Dank dafür!
Am 11. Juni 2020 war die Pferdewaage vor Ort im Pferdeparadies Scheer. Insgesamt wurden 14 Pferde gewogen und brachten das eine oder andere Kilogramm zutage.
Liebe Pferdefreunde, liebe Reitschülerinnen und –schüler, liebe Eltern!
Mit 1. Mai 2020 ist es dem Reitclub Waltenbach gesetzlich erlaubt, den Schulbetrieb wiederaufzunehmen. Wie üblich findet der Reitunterricht von Dienstag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr statt, in Ausnahmefällen auch am Vormittag oder nach 18 Uhr. Termine sind telefonisch mit den Reitlehrerinnen zu vereinbaren. Bis auf weiteres finden kein Longenunterricht für Anfänger, kein Springtraining und keine Ausritte statt.
Folgende Auflagen sind einzuhalten:
• Die Ankunftszeit wird mit den Reitlehrerinnen vereinbart und ist einzuhalten. In Abhängigkeit davon, ob die Pferde zu putzen, satteln und zäumen sind, oder übernommen werden, wird die Ankunftszeit für jeden Schüler/jede Schülerin bestimmt.
• Nach der Ankunft werden die SchülerInnen gebeten, sich gründlich die Hände zu waschen.
• ReitschülerInnen haben einen Mund-Nasenschutz mitzubringen, der auf Anweisung der Reitlehrerinnen im Bereich von Putzplatz/Sattelkammer getragen werden muss.
• Für ReitschülerInnen besteht Handschuhpflicht. Insbesondere Gegenstände, die von mehreren Personen benutzt und berührt werden (Besen, Mistboy, Schlauch, Zaumzeug, Sättel usw.), dürfen nur mit Handschuhen angefasst werden.
• Eltern werden gebeten, das Gelände während des Unterrichts zu verlassen oder im Auto zu warten. Wenn das nicht möglich ist, muss der erforderliche Mindestabstand eingehalten werden.
• Das Gelände soll nach Beendigung des Unterrichts zügig verlassen werden, um die Personendichte zu minimieren.
Der Reitclub ersucht um Verständnis für diese Maßnahmen. Wir sind sehr darum bemüht, den Schulbetrieb in gewohnter Qualität wieder anbieten zu können. Die derzeitige Situation erfordert leider außergewöhnliche Auflagen. Sobald es weitere gesetzliche Lockerungen gibt, werden diese Maßnahmen natürlich angepasst. Einstweilen hoffen wir, mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs ein wenig Abwechslung in den Home Learning- oder Home Office-Alltag zu bringen! Wir freuen uns schon sehr auf Zeiten, in denen das gemütliche Vereinsleben wieder möglich ist!
Mit reiterlichen Grüßen,
RC Waltenbach
Am 6. und 7. März 2020 besuchten Melanie Felber, Sandra Simon und Rita Prein mit ihren Pferden einen Dressurkurs mit der Trainerin Isabella Willibald beim RC Ritzmoarhof.
Auch beim diesjährigen Faschingsumzug in Proleb, der am 22. Februar 2020 stattfand, war der Reitclub wieder vertreten. Viele Mitglieder trafen sich um circa 12 Uhr im Stall. Dort schminkten wir einander und stärkten uns bei einer Breze. Um circa 13:30 machten wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle, wo der Umzug startete. Der Umzug endete am Hauptplatz, wo die Preisverleihung stattfand. Der Reitclub erreichte mit dem Thema "Vampire" dem hervorragenden 1. Platz, wobei die ersten vier Plätze ausgelost wurden.
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns mit unseren Faschingsnarren!
Am 14. und 15. Februar 2020 trafen sich einige fleißige Faschingsnarren, um den Wagen zu schmücken und Kostüme vorzubereiten. Das diesjährige Thema: Vampire
Es sind nun weitere Fotos von unseren Sonderprüfungen online.
Artikel: "Wir hissen die weiße Fahne"
Am 25. und 26. Jänner 2020 haben Rita Prein, Melanie Felber und Christian Neissel an einem Spring- und Dressurkurs am Krottmaiergut mit dem Trainer Harald Riedl teilgommen.
Auch heuer empfingen unsere allerliebsten vierbeinigen Freunde von Pfarrer Monsignore Markus Plöbst am 31. Dezember 2019 den Segen für das Jahr 2020. Die Pferdesegnung wurde im Pferdeparadies Scheer vorgenommen. Anschließend durften sich alle Anwesenden noch bei Glühwein, Tee und Schweinsbraten mit Semmelklödel und Sauerkraut stärken.
Wir bedanken uns bei Familie Scheer!
DER REITCLUB WÜNSCHT ALLEN MITGLIEDERN UND FREUNDEN EIN GUTES NEUES JAHR!
Am 22. November 2019 starteten wir in die Weihnachtszeit. Eröffnet wurde die Feier von der Quadrille der Jugend. Dann klang der Abend bei Suppe, Keksen und Punsch mit musikalischer Untermalung und Gedichten gemütlich aus.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferleins!
Am 15. September 2019 fanden die Sonderprüfungen statt. Die Prüfungen wurden von den Richtern Dr. Peter Schilling und Dr. Ludwig Hoffmann durchgeführt. Alle Prüflinge meisterten ihre Prüfung mit Bravour.
Wir gratulieren allen Prüflingen sehr herzlich!
Am 29., 30. und 31. August 2019 halfen manche Mitglieder des Reitclub Waltenbach bei der 70jahr Feier der Ländlichen und bei der Bundesmeisterschaft in Stadl Paura als Vertreter der Steiermark mit.